Haupteingang

Über uns, Neues, Impressum, E-Mail

Wohnmobil-Erfahrungen

Burow, CS, BavariaCamp

Reiseberichte

Von Skandinavien bis Mauretanien

Nordspanien und Portugal

Städte, Strände, Berge, Wein und mehr

Auf Facebook folgen

Husum - unsere neue Heimatstadt in Nordfriesland als Ausgangspunkt für Ausflüge in Schleswig-Holstein sowie nach Dänemark und Süd-Schweden (Seiten im Aufbau, Berichte folgen nach und nach ab September 2022)

Husum ist eine Hafenstadt an der Nordsee mit über 23.000 Einwohnern und die "Hauptstadt" des Landkreises Nordfriesland, in Deutschland ganz oben links :-) Der gesamte Bereich der Nordsee gehört hier zum "Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer". Husum hat eine sehr gut erhaltene Altstadt mit schönen Häusern, einen großen Marktplatz und viele Sehenswürdigkeiten und Restaurants.

Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Binnenhafen. Hier kann man direkt im Stadtzentrum den Wechsel von Ebbe und Flut beobachten.

Seit unserer Wohnungssuche im Juni 2022 haben wir viele Fotos von dieser wunderschönen Stadt gemacht und weitere werden folgen. Die "Graue Stadt am grauen Meer" (Theodor Storm) ist in Wirklichkeit eine sehr farbenfrohe Stadt.

Bilder aus Husum seit unserer Wohnungssuche im Juni 2022

Weitere Seiten mit Fotos und Informationen über unsere Umgebung (werden nach und nach erstellt und ergänzt):

Nordfriesland

Nordfriesische Nordseeküste

Dagebüll

Schlüttsiel

Schobüll

Nordstrand

Das Binnenland im Norden (Südtondern)

Die Mitte Nordfrieslands

Der Südwesten Nordfrieslands ( Eiderstedt)

Der Südosten Nordfrieslands ( Friedrichstadt, Treene, Eider)

Der "Rest" Schleswig-Holsteins

Der Nordosten zwischen Flensburg und Nord-Ostsee-Kanal

Die Meldorfer Bucht

Ausflüge nach Dänemark

Südjütland und Fünen

Ausflüge von Husum durch den Kreis Nordfriesland

Der Kreis Nordfriesland ist der nördlichste Landkreis Deutschlands und hat ca. 165.000 Einwohner. Er erstreckt sich von St. Peter-Ording, Tönning und Friedrichstadt im Süden bis an die dänische Grenze im Norden. Der "Ellenbogen" bei List auf der Insel Sylt ist der nördlichste Punkt des Kreises und Deutschlands.

Anregungen für Ausflüge in die Umgebung haben wir unter anderem in diesem Buch gefunden ( unbezahlte Werbung ) :

Claudia und Ralph Kerpa - Nordfriesland Unser Ankerplatz

Am bekanntesten sind wohl die Nordsee-Inseln Sylt, Amrum, Föhr und Pellworm sowie die Halligen wie Hooge und Langeneß.

Über Niebüll und den Hindenburgdamm kommen wir mit der Bahn von Husum nach Westerland auf Sylt.

Von Dagebüll gibt es Fährverbindungen zu den Inseln Föhr und Amrum, von Schlüttsiel zu den Halligen Langeneß und Hooge.

Auch Nordstrand war ursprünglich eine Insel. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sie durch einen Damm mit dem Festland verbunden und dadurch zur Halbinsel. Von Strucklahnungshörn gibt es eine Fährverbindung zur Insel Pellworm.

An der Westküste Nordfrieslands liegen Westerhever mit dem bekannten Leuchtturm und St.-Peter-Ording mit dem breiten befahrbaren Strand.

Die "Holländerstadt" Friedrichstadt, Tönning an der Eider sowas das Eider-Sperrwerk sind die südlichsten sehenswerten Ziele in Nordfriesland.

Die Eider bildet die Südgrenze zum Landkreis Dithmarschen mit der Kreisstadt Heide. Im Osten grenzt Nordfriesland an den Landkreis Schleswig-Flensburg mit der Kreisstadt Schleswig.

An der Nordseeküste des nordfriesischen Festlands werden wir nach und nach wohl jeden Punkt besuchen.

Natürlich gibt es auch im nordfriesischen Binnenland viele interessante Orte, die wir kennenlernen müssen und über die wir berichten werden.

Schleswig-Holstein, das Land zwischen den Meeren - der "Echte Norden"

Die Nordsee haben wir sozusagen direkt vor unserer Haustür, aber auch bis zur Ostsee ist der Weg nicht weit.

Schleswig und Kappeln an der Schlei liegen östlich von Husum, Flensburg und Glückstadt an der Flensburger Förde im Nordosten.

Eckernförde und viele andere Orte an der Ostseeküste können wir in ein bis zwei Stunden Fahrzeit erreichen. Das gilt auch für Rendsburg, den Nord-Ostsee-Kanal und unsere Landeshauptstadt Kiel.

Im Süden locken uns Büsum, Heide, Meldorf und die Meldorfer Bucht im Kreis Dithmarschen als Ausflugsziele.

In dieser Karte habe ich einige Ziele eingetragen, die wir bequem mit unserem E-Auto oder der Bahn als Tagesausflug erreichen können:

Für Touren in den Südosten des nördlichsten Bundeslandes kommt dann vielleicht wieder eher unser Campingbus mit Übernachtung zum Einsatz.

Wälder und Heideflächen, Moore und "Berge" in Nordfriesland

Abgesehen von den genannten Inseln und Orten denkt man bei Nordfriesland an flaches Land, Deiche und Schafe. Das ist natürlich nicht falsch.

Aber es ist nicht alles! Es gibt Hügel, die man hier in einem Anfall von Größenwahn Berge nennt. :-) Und es gibt Wälder, Heideflächen und Moore.

In der Karte habe ich schon die meisten gespeichert. Es wird allerdings einige Zeit dauern, bis wir sie alle besucht haben.

Ob wir noch zum Reisen mit dem Wohnmobil kommen nach unserem Einzug in Husum?

Schobüller Berg, Schobüller Wald, Schobüller Heide, Seebrücke Schobüll

Stollberg, Bordelumer Heide, Langenhorner Heide, Langenberger Forst, Schwans Moor, Süderlügumer Binnendüne

Lütjenholmer Heide, Löwenstedter Sandberge

Mildstedter Tannen, Sandesberg,

Lehmsieker Wald, Wildes Moor bei Schwabstedt, Glockenberg,

Wir werden über Husum und unsere Ausflüge in Nordfriesland, Schleswig-Holstein sowie nach Dänemark und Südschweden im Laufe der Zeit

auf unserer Facebook-Seite (bei Interesse bitte folgen)

berichten und die entsprechenden Seiten auf dieser Homepage aktualisieren.

E-Mail